Berufssprachkurse – zielorientiert
Wir bieten Grundkurse in B2 und C1 sowie Spezialkurse in A2 und B1 an, die Deutschkenntnisse für alle Berufe vermitteln. Inhaltlich und didaktisch orientieren sich die Kurse an den Konzepten des BAMF.
Neben der allgemeinen Kommunikation mit Kollegen, Kunden und Vorgesetzten lernen Sie zum Beispiel, wie Sie professionelle E-Mails schreiben, Anweisungen verstehen oder Bewerbungen vorbereiten. Die Sprachkenntnisse werden im Zusammenhang mit relevanten Inhalten aus der Arbeitswelt erworben.
Die Kurse schließen nach 400 oder 500 Unterrichtseinheiten mit der Prüfung „Deutsch Test für den Beruf“ (DTB) auf dem entsprechenden Sprachniveau ab.
Teilnahmevoraussetzungen
- Sie haben Migrationshintergrund und Bedarf an sprachlicher Weiterqualifizierung (Zugewanderte aus Drittstaaten, Bürger*innen der EU).
- Sie haben den Integrationskurs abgeschlossen und/oder ein dem Kurs entsprechendes Sprachniveau nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER).
- Sie sind arbeitssuchend gemeldet und/oder bekommen Leistungen nach SGB II (Hartz IV) oder SGB II (Arbeitslosengeld).
- Sie sind in einer Ausbildung oder auf Ausbildungssuche.
- Sie befinden sich im Anerkennungsverfahren für Ihren Berufs- oder Ausbildungsabschluss.
- Sie sind erwerbstätig, verfügen aber nicht über ausreichende Sprachkenntnisse.
Eine Teilnahmeberechtigung können Sie beim Jobcenter oder der Agentur für Arbeit erhalten. Arbeitnehmer und Auszubildende können sich direkt an das BAMF wenden. Weitere Informationen finden Sie auch auf der BAMF-Website.
Die Teilnahme ist in der Regel kostenlos und Sie können auch einen Fahrtkostenzuschuss beantragen.
Bei Interesse kommen Sie bitte persönlich mit Ihrer Teilnahmeberechtigung zu uns und bringen Sie Ihren Reisepass und das Zertifikat/Ergebnis Ihres letzten Sprachtests mit.
Ihre Ansprechpartnerin ist Zhivka Nerz.
Unsere nächsten Kurse
Der nächste Kurs startet im Oktober 2025.
Bei Interesse melden Sie sich bitte per E-Mail an:
Zhivka.Nerz@ib.de
Am 22.09.2025 werden weitere Informationen veröffentlicht.
Gefördert durch:

